Der Bestand an Sozialwohnungen sinkt weiter deutlich: Allein zwischen 2002 und 2017 hat sich der Bestand sozial gebundener Wohnungen von 2,5 Millionen auf 1,2 Millionen halbiert. Derzeit fehlen über 5 Millionen Sozialwohnungen in der Bundesrepublik. "Der Bund muss ein Rettungsprogramm für den Sozialen Wohnungsbau auflegen", fordert Caren Lay, Sprecherin für Wohnungspolitik der Linksfraktion. Ein Bündnis vom Deutschen Mieterbund, IG BAU und anderen fordert mehr staatliches Engagement beim Bau von Sozialwohnungen. Als Minimalziel müsste der Bestand bis 2030 auf rund zwei Millionen Sozialwohnungen aufgestockt werden, heißt es. Details: zur kleinen Anfrage von Caren Lay mit Auflistung nach Bundesländern Social Media: Grafikmotiv zum Teilen und Weiterleiten auf Facebook, Twitter & Co Video: zum Interview mit Caren Lay im Mittagsmagazin (22.08.2019) Verbände: Zum „Akutplan für soziales und bezahlbares Wohnen“
|