Liebe Freundinnen und Freunde des Bewegungsratschlages, aus aktuellem Anlass: viele von euch wissen es sicher schon aus den (sozialen) Medien, aus Mailinglisten und über eure Zusammenhänge – wir sehen uns hoffentlich am kommenden Samstag in Erfurt oder Dresden. Denn die bundesweite Zivilgesellschaft ist jetzt gefragt, um Faschist*innen und denen, die mit ihnen paktieren, weder die Straßen noch die Parlamente zu überlassen! Bitte helft alle bei der bundesweiten Mobilisierung und geht am Samstag in Erfurt oder in Dresden auf die Straße! Alle Infos weiter unten. Solidarische Grüße, Corinna, Tim, Kerstin, Katharina, Jan --------------------------------------------- Am kommenden Samstag heißt es #unteilbar antifaschistisch – Am 15.02. auf nach Erfurt | Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo! | 15. Februar 2020 | Erfurt | 13 Uhr | Domplatz Der 5. Februar 2020 markiert einen Tabubruch. CDU und FDP haben gemeinsam mit der extrem rechten AfD in Thüringen einen Ministerpräsidenten gewählt – allen vorherigen Versprechen zum Trotz. Auch nach Kemmerichs Zurückrudern ist klar: Die Brandmauer gegen die Faschist*innen hat einen tiefen Riss. Innerhalb von FDP und CDU gibt es die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der AfD. Wir sind zutiefst empört. Die Konsequenz für alle Demokrat*innen muss sein: Mit der AfD darf es keine Kooperation geben – nicht im Bund, nicht in den Ländern und nicht auf kommunaler Ebene! Wer mit Faschist*innen paktiert, hat die ganze solidarische Gesellschaft gegen sich! Wir werden unseren Protest lautstark zum Ausdruck bringen. Wir alle streiten tagtäglich: - für Demokratie und gesellschaftlichen Antifaschismus!
- für Arbeitnehmer*innenrechte, soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit!
- gegen Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus!
- gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD!
Wir rufen bundesweit dazu auf, am Samstag, den 15. Februar in Erfurt gemeinsam mit uns auf die Straße zu gehen. #Nichtmituns Hier findet ihr die Facebook-Veranstaltung. Hier der Aufruf als PDF zum Versenden: auf deutsch | türkisch | persisch (dari) | englisch Plakat (PDF) downloaden | A5-Flyer (PDF) downloaden --------------------------------------------- Proteste gegen europaweiten Nazi-Aufmarsch in Dresden am 15.2. Am 75. Jahrestag der Bombardierung Dresdens durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg, wird es dort einen großen Nazi-Aufmarsch geben. Es ist wichtig, dass die Faschist*innen auf breiten, zivilgesellschaftlichen Protest stoßen. Wenn ihr in der Nähe seid oder vor hattet, euch an den Protesten zu beteiligen, bitte lasst euch von der Mobilisierung nach Erfurt auf keinen Fall davon abbringen! Bitte denkt auch an anderen Orten bundesweit die Mobilisierung nach Dresden mit, teilt euch ggf. auf und weist unter den Hashtags #NazisStören und #DD1502 darauf hin. Hier gibt es mehr Infos zum 15.2. in Dresden. Bereits in den nächsten Tagen gibt es dort schon Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche. In Leipzig und Berlin organisiert das #unteilbar-Bündnis gemeinsame Mobilisierungsveranstaltungen für #NazisStören in Dresden und für #Nichtmituns in Erfurt. Die breite Zivilgesellschaft ist gefragt, um Faschist*innen und denen, die mit ihnen paktieren, weder die Straßen noch die Parlamente zu überlassen! Bitte helft alle bei der Mobilisierung und geht am Samstag in Dresden oder in Erfurt auf die Straße! --------------------------------------------- Flyer & Plakate für die bundesweite Demonstration #nichtmituns in Erfurt Wir haben Flyer und Plakate zum selbst ausdrucken, sowie Aufruf-Übersetzungen in verschienen Sprachen (bisher Englisch, Türkisch und Dari; Arabisch u.a. sind in Arbeit) In Erfurt gibt es ab Dienstag auch gedruckte Flyer und Plakate im Gewerkschaftshaus und natürlich beim Bündnistreffen. #Nichtmituns Facebook-Veranstaltung Bitte teilt die Facebook-Veranstaltung, ladet alle eure Freund*innen ein. Unterzeichnung durch Organisationen Die Initiator*innen seht ihr in der Liste der Mitveranstalter*innen bei Facebook. Organisationen, die mobilisieren, unterstützen und unterzeichnen möchten, schreiben bitte den Aufruf (oder einen eigenen) auf ihre eigene Webseite und posten den Link in die Facebook-Veranstaltung. Eine richtige Unterzeichner*innen-Liste kriegen wir aufgrund der kurzen Zeit leider nicht hin. Wir bitten dafür um Verständnis. Bundesweite Anreise nach Erfurt Busse und bundesweite Anreisen nach Erfurt und werden wir in Kürze auf unteilbar.org/nichtmituns veröffentlichen und regelmäßig updaten. Um möglichst vielen Menschen eine Anreise zu ermöglichen und für eine große #Nichtmituns-Demo, helft bitte mit und schickt uns Infos zu Anreisen, die ihr findet oder selbst organisiert an anreise@unteilbar.org Wenn ihr einen Bus organisiert, schickt uns die entsprechenden Infos bitte an anreise@unteilbar.org Vielen Dank für eure Unterstützung!
|