"Am 19. August wird es sechs Monate her sein, dass ein Rassist mit seinen tödlichen Schüssen unsere Herzen gebrochen und unsere Leben, unsere Familien und unsere Stadt zerrüttet hat. Wir alle werden niemals so leben wie zuvor und nichts und niemand kann wiedergutmachen, was geschehen ist. Niemand kann Ferhat, Fatih, Gökhan, Kaloyan, Mercedes, Vili, Nesar, Hamza und Sedat ins Leben zurückrufen. Wir, die Angehörigen der Opfer; die Überlebenden und Betroffenen; das Institut für Toleranz und Zivilcourage – 19. Februar Hanau e.V. und die Initiative 19. Februar Hanau rufen gemeinsam zur Demonstration und zum Gedenken auf: In Hanau am 22.8.2020, dem Samstag nach dem 19. August." ###USER_title### ###USER_firstname###, am kommenden Samstag wird in Hanau demonstriert, aus vielen Städten werden Busse dort hinfahren. DIE LINKE. Hessen ruft zur Teilnahme auf und wird vor Ort sein, gerne kannst Du daran teilnehmen. Alle relevanten Informationen findest Du in dieser E-Mail. Mit antirassistischen Grüßen Tim (Team Linksaktiv) Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/288180879102349/ (Teile diese Einladung über Deine Social Media Kanäle) Video: https://youtu.be/Z8_kaT-fDS0 (Teile dieses Video über Deine Social Media Kanäle) Anfahrt: Eine Liste an Bussen und Zugtreffpunkten findest Du hier: https://19feb-hanau.org/2020/08/11/anreise/ Unterstützungsaufruf: https://19feb-hanau.org/2020/08/05/unterstuetzungsaufruf/ Neben der zentralen Demonstration gibt es noch Kundgebungen in anderen Städten. Eine Übersicht findest Du hier: https://19feb-hanau.org/2020/08/11/gedenken-und-demos/ Statement von Janine Wissler zu den Anschlägern: https://www.die-linke.de/start/presse/detail/sechs-monate-nach-dem-anschlag-in-hanau/
|