Zum Hauptinhalt springen

Frühere Veranstaltungen

  • Online-Workshop von Aufbauheld*innen

    Das Onlineseminar bietet einen Einblick in die wichtigsten Konzepte und Methoden dieser drei einflussreichen Denker. Das Seminar zeigt, wie ihre Ideen für eine kritische, emanzipatorische und partizipative Bildungspraxis angewendet werden können, die sich den Herausforderungen von Unterdrückung, Ausbeutung und sozialer Ungleichheit stellt.

    Das Seminar richtet sich an alle, die sich für linke politische Bildung interessieren und erste Inhalte für eine eigene didaktische Praxis entwickeln wollen.

    Jetzt anmelden

    In meinen Kalender eintragen

  • Online-Workshop von Aufbauheld*innen

    In der Welt der Social-Media-Kommunikation gewinnen Kurzvideo-Formate zunehmend an Bedeutung, und TikTok hat sich dabei als das führende Medium etabliert. Dieser Workshop gewährt einen Einblick in die Funktionsweisen und Mechanismen von TikTok und liefert praktische Tipps zur politischen Kommunikation auf dieser Plattform.

    Felix Schulz betreut den TikTok-Kanal von Heidi Reichinnek, die mit 4,3 Millionen Likes und 144.000 Followern die erfolgreichste Bundesabgeordnete auf TikTok ist.

    Julien Then ist Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit der Bundesgeschäftsstelle der Linken und betreut den offiziellen TikTok-Kanal der Partei.

    Jetzt anmelden

    In meinen Kalender eintragen

  • Online-Workshop von Aufbauheld*innen

    Wir als Linke haben gute Argumente, die auf soliden Fakten beruhen. Doch Recht haben alleine reicht leider nicht aus, um Menschen nachhaltig von der eigenen Idee zu überzeugen. Politische Kommunikation ist immer dann erfolgreich, wenn sie es schafft die eigene Kernbotschaft in eine emotionalisierende Geschichte zu verpacken, die Menschen begeistert. Wie das mit euren konkreten politischen Vorhaben gelingen kann, erfahrt ihr in diesem Workshop zu Storytelling.

    Jetzt anmelden

    In meinen Kalender eintragen

  • Online-Workshop von Aufbauheld*innen

    Wir starten in das zweite Jahr der Aufbauheld*innen. Drei wichtige Rollen in unserer gemeinsamen politischen Arbeit stehen dabei im Kern: Aktivist*in, Bildner*in und Planer*in.
    Bei unserer Auftaktveranstaltung könnt ihr herausfinden, welche Rolle und wichtigen Funktionen für die Parteiarbeit zu euch passen, wo eure Talente liegen. Ob Argumentationstraining oder Umsetzung eigener Bildungsveranstaltungen und Aktiventreffen – bei Workshops, die die anstehenden Wahlkämpfe in den Fokus rücken, könnt ihr ausprobieren, wie diese Rolle zu euch passt. Ihr lernt andere Aufbauheld*innen kennen und bekommt einen ersten Eindruck, was euch 2024 als Aufbauheld*innen erwartet!

    Jetzt anmelden

    In meinen Kalender eintragen

  • Das Austauschtreffen findet von 18:30 bis 20 Uhr online statt

    Hier geht es darum, anhand eurer Themen in den Austausch zu gehen und gezielt Lösungen für eure geteilten Herausforderungen zu entwickeln. Pragmatisch, gezielt, solidarisch.

    Jetzt anmelden!

    In meinen Kalender eintragen

  • Wann: 30.11, 19-20Uhr, online Veranstaltung

    Beschreibung: Als Linke haben wir immer gesagt, dass die Kreditbremse („Schuldenbremse“) im Grundgesetz eine Investitionsbremse ist. Jetzt droht sich dies mit brachialer Durchschlagskraft zu bewahrheiten. Kreditbremse gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch in der EU. Unser Kredit-Zoom will sortieren, was erleben wir gerade in Deutschland und der EU? Wie ordnen wir dies ein? Und vor allem, was sind unsere Alternativen?

    Referent: Martin Günther, Kandidat zur Europawahl

    Hier geht es zum Zoom-Raum:

    Meeting-ID: 823 4513 9825

    Kenncode: 666728​

    In meinen Kalender eintragen

  • Ein Workshop von Aufbauheld:innen von 18:30 bis 20 Uhr

    Machtverhältnisse im Kreisverband, #Metoo in der LINKEN. Wir stehen vor Herausforderungen. Wie können wir Strukturen so gestalten, dass FLINTA-Personen sich positiv einbringen wollen und können? Was es dafür benötigt und welche Verhaltensweisen und Strukturen dabei hinderlich sind, thematisieren wir gemeinsam. Im Anschluss entwickeln wir Handlungsempfehlungen für die Parteiarbeit vor Ort.

    JETZT ANMELDEN!

    In meinen Kalender eintragen

  • Ein Workshop von Aufbauheld:innen von 18:30 bis 20 Uhr

    Konflikte werden in der Partei oft personalisiert ausgetragen statt sie kollektiv und konstruktiv zu bearbeiten. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit euch Wege entwickeln, wie Konfliktbearbeitung in Zukunft aussehen sollte und kann.

    JETZT ANMELDEN!

    In meinen Kalender eintragen

  • Ein Workshop von Aufbauheld:innen von 18:30 bis 20 Uhr

    Einmal beigetreten stellt sich die Frage, wie ich mit meinen Interessen und Anliegen einen Platz in der Parteiarbeit finde. Für Mitgliederbeauftragte geht es darum anregende und niedrigschwellige Angebote zu schaffen, die angenommen werden. Lasst uns anhand guter Beispiele ins Gespräch kommen und Ideen weiterentwickeln.

    Jetzt anmelden!

    In meinen Kalender eintragen

  • Das Austauschtreffen findet von 18:30 bis 20 Uhr online statt

    Hier geht es darum, anhand eurer Themen in den Austausch zu gehen und gezielt Lösungen für eure geteilten Herausforderungen zu entwickeln. Pragmatisch, gezielt, solidarisch.

    Jetzt anmelden!

    In meinen Kalender eintragen