Zum Hauptinhalt springen
Beschluss 2022/256

Solidarität gewinnt!

Beschluss des Parteivorstandes vom 11. September 2022

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Metall- und Elektroindustrie,

in eurer Tarifrunde, die in schwierigen Zeiten stattfindet, unterstützen wir euch voll und ganz. Die Inflation hält an und vor allem die Preise für Lebensmittel und für Strom und Heizung steigen rasant. Für euch, die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, kommt hinzu, dass die Tariflöhne – auch wenn es Einmalzahlungen gab - in den letzten vier Jahren nicht erhöht wurden. Eure Forderung nach einer Lohnsteigerung von 8 Prozent ist daher mehr als berechtigt!

Wir leben in Zeiten, in denen die öffentliche Debatte von Politikerinnen und Politiker beherrscht wird, die mit albernen Tipps für die richtige Körperpflege zum Sparen aufrufen. Zeiten, in denen der Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf nicht nur eine Nullrunde für die Metall- und Elektroindustrie fordert, sondern sich sogar traut – ebenso wie der Arbeitsgeberpräsident Rainer Dulger – öffentlich die Einschränkung des Streikrechts in Krisenzeiten herbei zu sehnen.

In dieser Situation ist es wichtig, dass ihr dagegenhaltet und eure Interessen durchsetzt. In eurem Tarifkampf stehen wir fest an eurer Seite und freuen uns, konkrete Unterstützung vor Ort zu leisten.

Ihr seid gut organisiert und werdet mit eurer Tarifauseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie, die in einer großen und wirtschaftlich relevanten Branche stattfindet, gesellschaftliche Aufmerksamkeit erhalten. Euer Kampf kann Kolleginnen und Kollegen in anderen Bereichen ermutigen, ebenfalls aufzustehen und höhere Löhne durchzusetzen. Damit leistet ihr einen wichtigen Beitrag gegen die zunehmende Ungleichheit und Armut in der Gesellschaft. 

Gleichzeitig habt ihr mit eurer Unterschriftensammlung für eine Übergewinnsteuer, die Deckelung der Gaspreise und Entlastungen für Rentnerinnen und Rentner, Erwerbslose und Studierende schon im Sommer begonnen, auch auf der politischen Ebene für eine soziale Bewältigung der gegenwärtigen Lage zu streiten. Auch hier stehen wir an eurer Seite und möchten euch einladen, mit uns und vielen anderen gemeinsam, die Auseinandersetzung gegen Ungleichheit und Armut im Herbst auch auf die Straße zu tragen.

 

Mit solidarischen Grüßen

Die Mitglieder des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE