Zum Hauptinhalt springen
Ostermärsche 2025
Ostermärsche 2025

Geld für Schulen statt für Panzer

Wir erleben derzeit die größte Militarisierung der bundes deutschen Nachkriegsgeschichte. CDU, SPD und Grüne haben der Bundeswehr einen Blankoscheck für Aufrüstung ausgestellt und dafür sogar die Schuldenbremse gelockert. Aber bei allen anderen, lebenswichtigen Bereichen des Lebens bleibt sie in Kraft. Wohnungsbau, Schulen, Krankenhäuser und der Ausbau der Bahn: Diese Politik ignoriert die drängenden Probleme der Menschen und setzt falsche Prioritäten. 

Die Linke sagt: Es muss anders gehen!

weiterlesen
Dafür stehen wir

Unsere Themen

Eine bessere Welt ist möglich - und wir kämpfen dafür. Diese Themen sind gerade besonders wichtig. 

Chemnitzer Parteitag

Alles zur 3. Tagung des 9. Parteitags in Chemnitz vom 9. bis 10. Mai. 

Auf der Seite des Parteitags findet ihr die wichtigsten organisatorischen Informationen.

zur Parteitagsseite
Werde Gerechtigkeitslobbyist*in

Deine Spende für den Parteitag

Andere Parteien lassen sich ihre Parteitage von Konzernen finanzieren, wir nicht. Dank deiner Unterstützung!

Spenden
IMAGO/Martin Müller / IMAGO/Martin Müller
Tarifverhandlungen in Potsdam
LINKS BEWEGT

„Es ist ein Fehler, die Beschäftigten nicht wertzuschätzen“

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst endeten in einer Schlichtungsrunde – denn die Arbeitgeber weisen die Forderung nach spürbaren Lohnerhöhungen mit Verweis auf die knappe Kassenlage zurück. Der linke Bürgermeister Marco Beckendorf aus Wiesenburg/Mark hält dagegen und fordert höhere Löhne für die Beschäftigten. Im Linksbewegt-Interview erklärt er, warum.

Artikel lesen
Aktuelles

Meldungen und Meinungen

Die Vermögensteuer muss jetzt kommen!

Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen

Jan van Aken (Parteivorsitzender) & Nicole Gohlke (MdB, Bildungpolitikerin der Linken)

5-Punkte-Plan: Gleiche Bildungschancen für alle – jetzt!

Die Zukunft beginnt im frühen Kindesalter. Doch derzeit entscheidet das Konto der Eltern über die Chancen der Kinder. Die neue DIW-Studie zeigt schwarz auf weiß, was wir alle längst wissen: In

Jan van Aken

Van Aken fordert 3000 neue Millionäre

Die Superreichen werden mehr und immer reicher. Insgesamt ist die Zahl der Superreichen in den vergangenen 20 Jahren steil angestiegen: erstmals gibt es mehr als 3000 Milliardäre. Dazu erklärt der

Wuchermiete: Jetzt online überprüfen!

Nutze die Mietenwucherapp der Gruppe Die Linke im Bundestag

Die Linke im Bundestag hat einen Mietwucherrechner unter mietwucher.app entwickelt. Für zunächst acht Städte (Berlin, Hamburg, Leipzig, Dortmund, Erfurt, Hannover, München und Freiburg) bieten wir einen Rechner, mit dem Mietwucher festgestellt werden kann, ob zu viel Miete gezahlt wird und die Miete sogar gesenkt werden muss. Die Ergebnisse werden den zuständigen lokalen Wohnungsämtern weitergeleitet. In den Kommunen vor Ort macht Die Linke Druck, den Mietwucher tatsächlich zu verfolgen.

Zur Mietenkampagnen-WebsiteZur Mietenwucher Web-App

Termine

Oops, an error occurred! Code: 20250404142210d9af9e3c