
Die Hoffnung organisieren.
"Wir wollen zeigen: Eine gerechtere Welt ist möglich – wenn wir selbst damit anfangen, daran zu arbeiten. "
Vom 9. bis 10. Mai fand die dritte Tagung des 9. Parteitags in Chemnitz statt. Auf der Seite des Parteitags findet ihr die Reden, die Aufzeichnung und die Beschlüsse und Wahlergebnisse des Parteitags
zur ParteitagsseiteUnsere Themen
Eine bessere Welt ist möglich - und wir kämpfen dafür. Diese Themen sind gerade besonders wichtig.

Unser Parteitag in Chemnitz (Tag 1)
„Alerta! Alerta!” – Rapper Flaiz, samt Chor, eröffnete am Freitag, dem 9. Mai den Parteitag der Linken im Chemnitz. Der kämpferische Ton sollte sich durch den gesamten Tag ziehen.
Artikel lesen
Deine Spende für den Parteitag
Andere Parteien lassen sich ihre Parteitage von Konzernen finanzieren, wir nicht. Dank deiner Unterstützung!
Meldungen und Meinungen
Die Hoffnung organisieren!
Erklärung der Parteivorsitzenden der Linken Ines Schwerdtner und Jan van Aken und der Vorsitzenden der Fraktion Die Linke im Bundestag Heidi Reichinnek und Sören Pellmann
Vonovia enteignen und Mieten senken!
Angesichts neuer Rekordgewinne bei Vonovia und eines dreisten Wechsels an der Konzernspitze, der besseres Lobbying in Berlin zum Ziel hat, fordert Jan van Aken, Vorsitzender der Linken, die sofortige
8. Mai: Tag der Befreiung – Erinnern, mahnen, handeln!
In einer gemeinsamen Erklärung der Parteivorsitzenden der Linken Ines Schwerdtner und Jan van Aken gedenken sie zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek und

Unsere Erfolge
Die Kommunen sind der Ort, an dem wir leben und arbeiten, und deshalb der Ort, an dem wir die Bedingungen für unser Leben und unsere Arbeit mitgestalten wollen. Unsere vielen tausend ehren- und hauptamtlichen kommunalen Mandatsträgerinnen und -träger stehen täglich vor der Herausforderung, linke Politik in die kommunale Praxis umzusetzen. Hier sind einige ihrer Erfolge.
weiterlesenTermine
Am 24. Mai findet eine Sitzung des Parteivorstandes (digital) statt.
- 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Ausschlüsse, Grenzüberschreitungen und Diskriminierung geschehen – mit…