Zum Hauptinhalt springen
Janine Wissler

Fehlende Kita-Plätze verschärfen Fachkräftemangel

Janine Wissler unterstützt die Forderung des DGB nach Ausbau von Kita-Plätzen und drängt auf ein "Sondervermögen Bildung" von 100 Milliarden Euro, um deutschlandweit Kitas, Schulen und Universitäten ausbauen und sanieren zu können.

"Deutschlandweit fehlen 430 000 Kita-Plätze, doch die Bundesregierung ignoriert das Problem. Wer nicht dafür sorgt, dass alle Kinder eine Kita besuchen können, sollte nie wieder die Wichtigkeit frühkindlicher Bildung betonen und nicht über Fachkräftemangel klagen.  Jeder fehlende Kita-Platz ist eine Katastrophe – für die Kinder und ihren Zugang zu Bildung und für die Eltern, meist die Mütter, die oft nicht oder nur wenige Stunden arbeiten können, weil sie die Kinder betreuen müssen. Viele Frauen tappen so in die Armutsfalle, können bestenfalls in Teilzeit arbeiten, müssen so auf Einkommen verzichten und bekommen später weniger Rente.
Wir brauchen jetzt eine Investitionsoffensive für den Aus- und Neubau von Kitas. Die Ampel muss schnellstmöglich ein neues Förderprogramm auflegen, damit Kommunen und gemeinnützige Träger die Baukosten stemmen können. Wir brauchen ein "Sondervermögen Bildung" von 100 Milliarden Euro, mit dem wir Ausbau und Erhalt von Kitas, Schulen und Universitäten deutschlandweit finanzieren.    
Wir brauchen zudem eine Ausbildungsoffensive, um mehr Menschen für den Beruf zu begeistern. Dazu zählt auch, dass wir den Beruf aufwerten müssen: durch bessere Bezahlung und verbindliche Personalschlüssel. Denn je mehr Kinder eine Fachkraft betreuen muss, desto größer der Stress und die Wahrscheinlichkeit, dass die Betroffenen in andere Berufe wechseln.  Deshalb brauchen wir jetzt dringend das versprochene Gesetz zu Kita-Qualität und Fachkräftegewinnung."