Zum Hauptinhalt springen
Carola Rackete

Die wahren kriminellen Vereinigungen sind Regierungen und Energiekonzerne

Zum Prozess gegen die "Letzte Generation" sagt Carola Rackete, Spitzenkandidatin für Die Linke zur Europawahl:

„Mit den Aktivisten sitzen die Falschen auf der Anklagebank. Erst gestern hat der Internationale Seegerichtshof festgestellt, dass die Industriestaaten wie Deutschland die Pflicht haben, die Klimakatastrophe zu stoppen und die Ökosysteme der Meere zu schützen und sogar wiederherzustellen. Letzte Woche hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass die Bundesregierung ihre Verpflichtungen zum Klimaschutz bricht. Man muss nicht alle Aktionen der letzten Generation richtig finden. Aber die wahren kriminellen Vereinigungen sind die von Regierungen und Energiekonzernen, etwa wenn die Bundesregierung in mafiösen Hinterzimmerdeals mit RWE den Abriss von Lützerath beschließt. Das Resultat ist eine Heißzeit, deren Ausmaß wir uns nicht vorstellen können. Klima-Aktive erinnern daran, dass die Konzerne Verantwortung für die Klimakrise tragen und die Bundesregierung ihren legalen Verpflichtungen zum Klimaschutz nicht nachkommt. Ihr Handeln ist notwendig.“

 


Auch interessant