Zum Hauptinhalt springen
09.30 Uhr - 11.00 Uhr

Seniorenvertretungen der Parteien im Gespräch – Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land

Vortrag mit Diskussion im Rahmen des 14. Deutschen Seniorentages

Gleichwertige Lebensverhältnisse – so folgt es aus dem Grundgesetz. Gleichwohl drohen die Lebensverhältnisse in Stadt und Land auseinander zu driften. Insbesondere die junge Bevölkerung glaubt, in der Stadt bessere Arbeitsbedingungen, mehr Freizeitmöglichkeiten und/oder mehr persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zu finden. Zurück bleiben im Wesentlichen die Älteren. Die daraus folgende, abnehmende Kaufkraft führt zum Abbau der Infrastruktur, der Einkaufsmöglichkeiten, der gesundheitlichen Versorgung und der kulturellen Infrastruktur, wie Bibliotheken, Kneipen oder auch Theater. Der Abwanderung der Bevölkerung ist entgegenzuwirken. Wir benötigen altersfreundliche Kommunen/Menschen/Institutionen die gleichwertigen Lebensverhältnisse entwickeln um Ideen für "dritte Orte" zu kreieren, Mobilitätsstrukturen mit Fantasie auszubauen, gesundheitliche Strukturen wieder zu gestalten, um so die Umgebung wieder attraktiv auf- und auszubauen. Hierzu gehört auch ein preiswerter und funktionierender öffentlicher Nahverkehr. Ein weiterer Schritt wäre Wohnen auf dem Land zu fördern, um das Land für mehr Menschen noch attraktiver zu machen. Der Erholungswert des ländlichen Raumes muss stärker in den Fokus, die Umgebung für Familien attraktiv sein. 

Diese Ideen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. In und mit der BAGSO möchten wir parteiübergreifende Strategien entwickeln, ohne mit jeder Frage die finanzielle Realisierung im Kopf zu haben.

Mitwirkende

  • Prof. Thomas Klie, Evangelische Hochschule Freiburg
  • Lothar Binding, AG SPD 60 plus
  • Astrid Birkhahn, Senioren-Union der CDU
  • Sonja Kemnitz, BAG Senior*innenpolitik Die Linke
  • Ilse Weiß, Senioren Union der CSU
  • Elmar Conrads-Hassel, Liberale Senioren
  • Dr. Detlef Meyer zu Heringdorf, BV Grüne Alte

Moderation

  • Antje Geiter

weitere Infos

Veranstaltungsort

Congress Center Rosengarten, Saal Gustav Mahler III, Mannheim

Anreise

In meinen Kalender eintragen