Von der KPÖ lernen - Gespräch mit Sarah Pansy
Bei den letzten Gemeinderatswahlen hat die KPÖ Salzburg einen fundamentalen Sieg errungen. Die Partei wurde in Salzburg innerhalb von fünf Jahren zur zweitstärksten Kraft und konnte ihr Ergebnis von 2019 in der zweiten österreichischen Großstadt versechsfachen. Und das in Österreich 2024, wo die FPÖ auf Bundesebene scheinbar unaufhaltsam Richtung Regierung strebt. Der Erfolg der KPÖ macht Mut. Nun beginnt zurecht auch hier die Debatte darüber, was man aus ihrem Erfolg lernen kann. Sicher ist, dass Salzburg nicht 1 zu 1 als Blaupause für unsere Partei dienen kann und doch lässt sich vieles lernen.
Worauf der Erfolg der KPÖ beruht und was wir als deutsche Linke von der KPÖ lernen können, möchten wir mit Sarah Pansy diskutieren. Sarah Pansy ist Mitglied des Salzburger Landtags und KPÖ-Bundessprecherin. Sie ist als Landesvorsitzende der KPÖ in Salzburg eng in die Kampagne von Kay Dankl eingebunden.
Wir freuen uns auch auf einen Kommentar aus der Bundesgeschäftsstelle der LINKEN von Robert Maruschke, der über erfolgreiche Projekte hierzulande und unsere Instrumente im anstehenden Europawahlkampf erzählen wird. Moderiert wird die Veranstaltung von Liza Pflaum.
Beitreten Zoom Meeting https://eu01web.zoom.us/j/65304863275
Meeting-ID: 653 0486 3275
---
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,65304863275# Deutschland
+496938079883,,65304863275# Deutschland